Jede deiner Suchanfragen wird in Google bis in alle Ewigkeit gespeichert.Was soll's? Sicherlich findest du es toll, wenn sich dein Computer mit einem dich interessierenden Suchtipp nach einer email von dir meldet. Was ist so schlimm daran, dass deine Daten mit Daten aus anderen Datenbanken vernetzt und so in ganz neue Zusammenhänge gestellt werden können? Und weil es so schön schauerlich ist zitieren wir ein paar aufregende Informationen aus den letzten Monaten, mit denen vielleicht die letzten sorglosen Bonuskarten-Nutzer, Formular-Ausfüller und Web-Exhibitionisten irritiert werden können. Ein Testkäufer der Verbraucherzentralen konnte für 850 Euro die Kontodaten von vier Millionen Menschen erwerben, die offenbar Kunden der Klassenlotterien sind. Auf einem bei Ebay (für 35 Pfund!!!! versteigerten) Computer fanden sich die Namen, Kontodaten, Telefonnummern, Einkommensstände und Unterschriften Tausender Bankkunden.